Bildungsweg in Deutschland
Schulabschluss
Der Schulabschluss ist die Grundlage für den gesamten weiteren Bildungsweg. Er ist sehr wichtig und Du solltest unbedingt darauf achten, einen Schulabschluss mit guten Noten zu machen. Wenn Du Deinen Schulabschluss im Ausland gemacht hast, dann hast Du die Möglichkeit diesen in Deutschland anerkennen zu lassen.
Berufsausbildung oder Studium
Je nachdem, welchen Schulabschluss Du hast, kannst Du entscheiden, ob Du eine Berufsausbildung machen oder studieren möchtest. Für beides kannst Du eine Aufenthaltserlaubnis bekommen. Eine hochwertige Berufsausbildung bietet viele Chancen für den weiteren Lebens- und Berufsweg in Deutschland und im Ausland. Vor allem in der Pflege und im Handwerk werden ständig Fachkräfte gesucht. Die Berufsausbildung hat den weiteren Vorteil, dass Du sofort Geld verdienst - auch während der Ausbildung. Die meisten Ausbildungen dauern drei Jahre. Wir raten Dir, genau zu überlegen, welchen Beruf Du später ausüben möchtest und dann zu überlegen, ob eine Berufsausbildung
oder ein Studium für dich die bessere Option ist.
Anerkennung von Bildungsabschlüssen
Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse in Deutschland ist ein komplexer Prozess, der je nach Art des Abschlusses und des Berufs variieren kann.
Du solltest dich vorab genau informieren, welches Verfahren für Dich anwendbar
ist und welche Unterlagen Du dafür vorlegen musst.
Wir helfen Dir gern!
Es ist gar nicht einfach zu verstehen, was alles benötigt wird. Wir helfen Dir gern dabei. Melde Dich als bei uns, wenn Du Unterstützung benötigst.