Hier findest Du Jobangebote und Förderprogramme für Drittstaatler
Diese Angebote stammen von unseren Kooperationspartnern. Bei Rückfragen, nimm Kontakt mit uns auf.
Wenn Du von uns Hilfe benötigst, werden wir immer wieder Fragen an Dich haben oder Dich bitten, Dokumente auszufüllen. Das ist dann stets sehr wichtig und muss meist sehr schnell von Dir erledigt werden. Damit Du alles schnell findest, haben wir hier alles nochmal auf einen Blick zusammengestellt.
Albatros gGmbH
Unser Arbeitsbereich führt seit 2004 Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im Auftrag der Arbeitsagenturen und JobCenter in Berlin durch. Die Maßnahmen schaffen ein Angebot für Personen mit Förderbedarf nach SGB II, verbunden mit dem vorrangigen Ziel der Heranführung und Integration an den Arbeitsmarkt oder eine Form der Beschäftigung. Als Grundgedanken im Hinblick auf die gemeinsame Arbeit mit den TeilnehmerInnen gelten sowohl „Fördern und Fordern“, als auch Kreativität und Mut, neue Wege zu gehen. Bei der Umsetzung von Maßnahmen orientieren wird uns an erfolgreich erprobten und sich ergänzenden Arbeitsweisen, die auf die individuellen Voraussetzungen der TeilnehmerInnen abgestimmt sind.
Hier geht es zu den Angeboten
Stiftung Bildung
youstartN – Nachhaltige Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften für die Zukunft fördern
Das Programm youstartN der Stiftung Bildung fördert junge Menschen mit Unternehmer*innengeist und Engagement für Nachhaltigkeit. Zwischen 500 und 1.000 Euro vergibt youstartN für kreative Gründungsideen oder bereits bestehende Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften, die einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten wollen. Hierbei motivieren wir dazu, den Nachhaltigkeitsbegriff breit zu denken; ob soziale, kulturelle, ökologisch oder ökonomische Dimension – Hauptsache Nachhaltig. Das Programm der spendenfinanzierten Stiftung Bildung wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und die aktuelle Förderperiode läuft (unter Vorbehalt) bis 31.10.2025.
- Das Antragsformular ist schnell ausgefüllt
- Stiftung Bildung unterstützt zudem gerne bei der Antragstellung
- Alle Informationen unter: www.stiftungbildung.org/youstartn
- Alle Anträge, die bis zum 20.07.2025 eingehen, können potenziell für die Preisverleihung nominiert werden und haben damit nochmal die Chance auf 3.000€
Wir freuen uns auf Dich
Bitte versuche, so viele Unterlagen und Dokumente wie möglich zusammen zu stellen. Es ist in Deutschland sehr wichtig, Dinge schriftlich nachweisen zu können. Schreib uns und wir schicken Dir einen Link, wo Du alles hochladen kannst, was benötigt wird. Wir helfen Dir bei allen Fragen und können Dich im Notfall an einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin weiterleiten.